Hamster-Simulator: Was ist das?
Benutzungshandbuch
Download und Installation
Source-Code (Eclipse-Projekt)
Fehlerreport
Ältere Releases des Hamster-Simulators
Hamster-Simulator-Light
Hamster-Simulator: Was ist das?
Der Hamster-Simulator ist ein Programm, mit dem Hamster-Programme erstellt, ausgeführt und getestet werden können.
Die Grundversion ist von Daniel Jasper entwickelt worden. Seitdem haben viele Studierende die Version durch neue Features erweitert.
Ab dem 22.12.2017 steht die Version 2.9 (Release 06) zur Verfügung. Wesentliche Änderungen
können dem
Handbuch
entnommen werden.
Weiterhin gibt es eine Light-Version des Hamster-Simulators. Sie ist insbesondere für absolute Neueinsteiger in die Programmierung
gedacht und (noch) einfacher zu bedienen als der "normale" Hamster-Simulator.
Benutzungshandbuch
Der Hamster-Simulator (Version 2.9) ist eigentlich sehr einfach zu bedienen.
Trotzdem solltest du das Benutzungshandbuch durchlesen,
um keine Fehler zu machen. Es beschreibt die Benutzungsoberfläche
des Simulators und die Arbeitsweise mit dem Simulator
(das Benutzungshandbuch ist auch in den Download-Dateien dabei).
Das Benutzungshandbuch ist im PDF-Formaten verfügbar:
Download und Installation, Version 2.9 (Release 06)
Der Hamster-Simulator ist ein in Java geschriebenes Programm. Um es ausführen zu können, muss auf deinem Rechner ein Java SE JDK installiert sein. Seit Version 9 von Java SE kommt es jedoch auf einigen Rechnern zu unerklärlichen Problemen mit dem Hamster-Simulator. Daher empfehle ich dringend die Installation und Nutzung eines Java SE JDK der Version 8.
Im folgenden Video wird die Installation Schritt für Schritt demonstriert: Installationsvideo
Geh bei der Installation daher wie folgt vor:
- Lade kostenlos ein Java SE JDK 8 aus dem Web, bspw. hier: https://adoptopenjdk.net/ (OpenJDK 8, HotSpot).
- Installiere das JDK (Doppelklick auf die heruntergeladene Datei).
- Merke dir den Pfad (Ordner, Verzeichnis) der Installation auf deiner Festplatte (bspw.
C:\Program Files\java\jdk8
)
- Lade anschließend von der Hamster-Website die Datei hamstersimulator-v29-06.zip
- Wichtig: zip-Dateien sind komprimierte Dateien. Entpacke daher diese zip-Datei, d.h. kopiere den Inhalt dieser zip-Datei - ein Verzeichnis namens
hamstersimulator-v29-06
- auf deine Festplatte. Hinweis: Wenn du versuchst, den Hamstersimulator direkt aus der zip-Datei heraus zu starten, kommt es zu einem Fehler ("Schreibrechte nicht gesetzt").
- Öffne nun den kopierten Ordner
hamstersimulator-v29-06
- In dem Ordner befindet sich eine Datei namens
hamstersimulator.bat
. Bearbeite diese, d.h. öffne die Datei in einem Editor. Die Datei enthält standardmäßig die Textzeile: java -jar hamstersimulator.jar
. Ersetze das Wort java
durch den Installationspfad des Java SDK (siehe Schritt (3)) gefolgt von \bin\java
und setze dies in doppelte Hochkommata. Bei dem in Schritt (3) gezeigten Beispiel sähe die Datei hamstersimulator.bat
anschließend wie folgt aus: "C:\Program Files\java\jdk8\bin\java" -jar hamstersimulator.jar
- Speichere nun die geänderte Datei
hamstersimulator.bat
.
- Starte den Hamster-Simulator durch Doppelklick auf die Datei
hamstersimulator.bat
(Windows)
Weitere Einzelheiten zur Installation (insbesondere MacOS und Linux) findest du im Installationskapitel (Kapitel 2) im Handbuch!
Fehlerhinweis 1: Vereinzelnd kommt es leider vor, dass der Hamster-Simulator startet, man auch Hamster-Programme schreiben, speichern und kompilieren kann, aber beim Versuch, Hamster-Programme auszuführen, der Hamster nichts tut. In diesem Fall hilft folgendes:
- Bearbeite die Datei
hamster.properties
, die sich im Ordner hamstersimulator-v29-06
befindet, mit einem Editor
- In der Datei befindet sich eine Zeile mit dem Text
runlocally=false
. Ersetze diese Zeile durch die Zeile runlocally=true
- Speichere die geänderte Datei
hamster.properties
- Starte den Hamster-Simulator neu
In diesem Modus sind allerdings die Debugging-Funktionalitäten nicht verfügbar.
Fehlerhinweis 2: Wenn beim Speichern oder Kompilieren vom Hamster-Programmen eine Fehlermeldung erscheint ... Schreibrechte nicht gesetzt ...
liegt das in der Regel daran, dass du die Datei hamster-simulator-v29-06.zip
nicht entpackt hast (siehe Schritt (5) der obigen Installationsanleitung). Entpacke in diesem Fall die Datei wie oben beschrieben.
Fehlerhinweis 3: Unter macOS erscheint manchmal auf der Konsole die Fehlermeldung Apple AWT Internal Exception: NSWindow drag regions should only be invalidated on the Main Thread!
Dieser Fehler liegt anscheinend an einer intern genutzten Library. In diesem Fall bitte die Pur-Java-Version des Hamster-Simulators benutzen: hamstersimulator-javapur-v29-06.zip.
Der Hamster-Simulator unterstützt aktuell neben Java einige weitere Sprachen (Scheme, Prolog, ...). Wer nur mit Java "hamstern" möchte, kann alternativ auch die Datei
hamstersimulator-javapur-v29-06.zip
herunterladen. Diese ist mit ca. 11 MB deutlich kleiner.
Source-Code (Eclipse-Projekt)
Der Hamster-Simulator ist freie Software. Die aktuelle Version 2.9.6 kann als Eclipse-Projekt hier herunter geladen werden:
hamstersimulator-v29-06-eclipse.zip (ca. 39 MB).
Zur Installation einfach die zip-Datei entpacken und dann die README-Datei lesen. Bitte die Lizenzbedingungen beachten (Datei LICENCE.txt).
Fehlerreport
Wir haben Version 2.9 des Hamster-Simulators zwar schon intensiv getestet, dennoch können sich
irgendwo Fehler eingeschlichen haben.
Wenn ihr Fehler entdeckt, schickt doch bitte eine entsprechende EMail an
boles (at) informatik.uni-oldenburg.de. Vielen Dank für eure Mithilfe!
Ältere Releases des Hamster-Simulators
- Version 2.9:
- Version 2.8:
- Version 2.7:
- Version 2.6:
- Version 2.5:
- Version 2.4:
- Version 2.3:
- Version 2.2:
Version 2.1:
Version 2.0:
Hamster-Simulator-Light
Am 19.03.2021 ist die Version 2.0.2 des Hamster-Simulator-Light erschienen. Der Hamster-Simulator-Light ist für absolute Neueinsteiger in die
Programmierung gedacht und noch einfacher zu bedienen als der "normale" Hamster-Simulator. Der Hamster-Simulator-Light
unterstützt allerdings nur das imperative Java-Hamster-Modell.
Download:
hamstersimulator-light-2.0.2.zip (ca. 4.0 MB).
Wirf einfach mal einen Blick in das Benutzungshandbuch.
Der Hamster-Simulator-Light läuft unter einem beliebigen Java SE JDK ab Version 8!
Geh bei der Installation wie folgt vor:
- Lade kostenlos ein Java SE JDK aus dem Web, bspw. hier: https://adoptopenjdk.net/.
- Installiere das JDK (Doppelklick auf die heruntergeladene Datei).
- Lade anschließend von der Hamster-Website die Datei hamstersimulator-light-2.0.2.zip
- Wichtig: zip-Dateien sind komprimierte Dateien. Entpacke daher diese zip-Datei, d.h. kopiere den Inhalt dieser zip-Datei - ein Verzeichnis namens
hamstersimulator-light-2.0.2
- auf deine Festplatte.
- Öffne nun den kopierten Ordner
hamstersimulator-light-2.0.2
- Starte den Hamster-Simulator-Light durch Doppelklick auf die Datei
simulator.jar