Nächste Seite: 1.4 Änderungen in Version
Aufwärts: 1 Einleitung
Vorherige Seite: 1.2 Der Hamster-Simulator
Inhalt
Neben der Korrektur einiger kleiner Fehler sind folgende wesentliche Erweiterungen am Hamster-Simulator vorgenommen worden:
- Hamster-Programme können zusätzlich in einer 3D-Welt ausgeführt werden (siehe Abschnitt 4.7).
Die 3D-Ansicht funktioniert momentan aber leider nur unter Windows.
- Es gibt eine Property namens ,,color``, über das die Farbe des Standard-Hamsters angegeben werden kann.
Auch die Farbgestaltung neu erzeugter Hamster kann manipuliert werden.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte Abschnitt 5.
- Mitte des Jahres 2008 erscheint im Teubner-Verlag ein drittes Buch zum Java-Hamster-Modell, in dem in
die parallele Programmierung mit Java-Threads eingeführt wird. Der Hamster-Simulator ab Version 2.5 erlaubt
die Ausführung solcher paralleler Hamster-Programme. Die Beispielprogramme des dritten Bandes sind
bereits unter ,,beispielprogramme`` einseh- und ausführbar.
- Prinzipiell ist es möglich, mit dem Hamster-Simulator einen Lego-Mindstorms-Roboter zu steuern.
Da der Roboter jedoch oft noch ein wenig planlos herumläuft, wird die endgültige Freischaltung dieses
Features auf die Version 2.6 des Hamster-Simulators verschoben.
Ditrich Boles
2008-03-17