Nächste Seite: 5.2 Mehrbenutzerfähigkeit
Aufwärts: 5 Properties
Vorherige Seite: 5 Properties
Inhalt
Die Properties werden in einer Datei namens
,,hamster.properties`` definiert, die sich in dem Ordner befinden muss, wo sich auch
die Dateien ,,hamstersimulator.jar`` bzw. ,,hamstersimulator.bat`` befinden. Momentan sind folgende
Properties möglich:
- security: Befindet sich in der Datei ,,hamster.properties`` eine Zeile mit dem folgenden Text security=false, wird der
so genannte Security-Manager ausgeschaltet. Das bedeutet, Hamster-Programme dürfen auf die
Festplatte zugreifen und dürfen Dateien lesen und in Dateien schreiben.
Aber Vorsicht, sollten sie diese
Option gesetzt haben, empfehle ich Ihnen dringend, keine fremden Hamster-Programme auszuführen.
Sind diese bspw. böswillig geschrieben, könnten sie Ihnen prinzipiell die gesamte Festplatte
löschen.
Standardmäßig steht in der Property-Datei security=true.
Durch Setzen der security-Property auf false ist es bspw.
möglich, aus Hamster-Programmen heraus Sounds abzuspielen.
Im folgenden Hamster-Programm wird ein Sound aus der angegebenen Datei
abgespielt, während der Hamster zur Mauer läuft:
void main() {
try {
java.io.File f = new java.io.File( "C:\\fanfare.wav" );
java.applet.AudioClip audioClip =
java.applet.Applet.newAudioClip(f.toURL() );
audioClip.play();
} catch (Exception exc) { }
while (vornFrei()) vor();
}
- workspace: Standardmäßig erscheint im Dateibaum als oberster Ordner ein Ordner names
Programme, der so genannte Workspace-Ordner.
Er repräsentiert den Unterordner Programme des Ordners, in dem sich
die Dateien ,,hamstersimulator.jar`` bzw. ,,hamstersimulator.bat`` befinden.
In diesem Ordner werden alle Hamster-Programme und Hamster-Territorien abgespeichert.
Durch Setzen der Property workspace3 kann ein anderer Ordner als Workspace-Ordner festgelegt werden.
Befindet sich in der Datei eine Zeile, die mit dem Text workspace= beginnt, wird der
dahinter angegebene Ordner als Workspace-Ordner gesetzt, bspw.
workspace=C:/Dokumente und Einstellungen/karl oder
workspace=C:/Dokumente und Einstellungen/heidi/Eigene Dateien oder
workspace=../test oder
Der angegebene Ordner muss existieren und er muss lesbar und beschreibbar sein!
Achten Sie bitte darauf, dass in dem Ordner-Namen keine Sonderzeichen vorkommen (bspw. ein
Ausrufezeichen), da die aktuelle Java-Version (5.0) im Moment nicht damit zurecht kommt.
Für Windows-Nutzer ist es wichtig zu wissen, dass die
-Zeichen in den Ordner-Namen
durch ein /-Zeichen ersetzt werden müssen.
Standardmäßig steht in der Property-Datei workspace=Programme.
Wenn Sie den Workspace-Ordner verändern und mit Paketen arbeiten, muss im CLASSPATH
anstelle von ,,Programme`` der String angegeben werden, den Sie der Property workspace
zugewiesen haben, also bspw.
oder
.
- scheme: Über die Property ,,scheme`` kann die Fähigkeit des Hamster-Simulators Scheme-Programme zu entwickeln bzw. auszuführen
ein- bzw. ausgeschaltet werden (siehe Kapitel 6).
Befindet sich in der Datei ,,hamster.properties`` eine Zeile mit dem Text scheme=false, ist der Scheme-Modus ausgeschaltet.
Befindet sich in der Datei ,,hamster.properties`` eine Zeile mit dem Text scheme=true, ist der Scheme-Modus eingeschaltet.
Standardmäßig ist der Scheme-Modus eingeschaltet.
Nächste Seite: 5.2 Mehrbenutzerfähigkeit
Aufwärts: 5 Properties
Vorherige Seite: 5 Properties
Inhalt
Ditrich Boles
2006-11-29