next up previous contents
Nächste Seite: 1.4 Änderungen in Version Aufwärts: 1 Einleitung Vorherige Seite: 1.2 Der Hamster-Simulator   Inhalt

1.3 Versionen des Hamster-Simulators

Für diejenigen von Ihnen, die das Hamster-Modell bereits kennen, sei gesagt: Dieses Benutzungshandbuch ist das Benutzungshandbuch für Version 2 (genauer Version 2.1) des Hamster-Simulators. Er ersetzt den alten Hamster-Simulator (Version 1) und ermöglicht sowohl das Erstellen und Ausführen von imperativen als auch von objektorientierten Hamster-Programmen. Version 2 des Simulators hat nur noch wenige Gemeinsamkeiten mit Version 1. Die Benutzungsoberfläche wurde vollkommen redesigned und die Funktionalität stark erweitert (zum Beispiel Kapselung der Dateiverwaltung, Integration eines Debuggers, ...). Benutzer können deutlich weniger Fehler bei der Installation und Bedienung machen, als dies noch in Version 1 der Fall war. Deshalb unser Tipp: Löschen Sie den alten Hamster-Simulator von Ihrem Computer (natürlich nicht Ihre bereits erstellten Hamster-Programme), installieren Sie Version 2 und spielen Sie einfach mal ein wenig damit herum.

Wenn Sie trotzdem mit Version 1 des Simulators weiterarbeiten möchten, weil Sie sich bspw. an die Version gewöhnt haben, sei Ihnen gesagt: Version 1 unterstützt nicht die Entwicklung objektorientierter Hamster-Programme, dient also lediglich als Begleitprogramm zum ersten Band der beiden Hamster-Bücher.

Hamster-Programme, die mit der Version 1 des Hamster-Simulators erstellt wurden, können auf zweierlei Art und Weise in die neue Version 2 übernommen werden:

Hamster-Territorien, die mit Version 1 des Hamster-Simulators erstellt und abgespeichert wurden, können leider in Version 2 des Hamster-Simulators nicht mehr benutzt werden. Sie müssen sie im Simulation-Fenster von Version 2 des Hamster-Simulators neu erstellen und abspeichern.


next up previous contents
Nächste Seite: 1.4 Änderungen in Version Aufwärts: 1 Einleitung Vorherige Seite: 1.2 Der Hamster-Simulator   Inhalt
Ditrich Boles 2005-12-19